Präambel

close-info

Präambel

Die Werke von Peter Lindbergh und Azzedine Alaïa sind vereint und unterhalten sich in einer Geistesgemeinschaft, die nie nachgelassen hat.

Wie künstlerische Begegnungen, die Richard Avedon und Christian Dior oder Yves Saint Laurent und Helmut Newton zusammenschweißten, haben Peter Lindbergh und Azzedine Alaïa ein gemeinsames Territorium gefunden, in dem jeder ihrer Ausdrucksformen das Spiegelbild des anderen sein soll.
Powered by Drime

Zwei Ausländer in Paris

close-info

Zwei Ausländer in Paris

Obwohl Lindbergh und Alaïa von entgegengesetzter Geografie waren, pflegten sie einen nahen Horizont._x000B_ Peter Lindbergh stammt aus Duisburg, einer Stadt in Deutschland, die mühelos auf die Niederlande blickt, und wurde an der Krefelder Schule für Angewandte Kunst ausgebildet. Azzedine Alaïas Schule ist die Beaux-Arts-Schule in der Abteilung für Skulpturen in Tunis, wo der Modeschöpfer aufwuchs. Die weiß getünchten Fassaden, die die tiefen Schatten von Passanten zurückwerfen, haben Alaïas Tunesien begleitet. Powered by Drime

Duisburg

close-info

Duisburg

Die Architekturen_x000B_, die die Industrie- und Handelsstadt Duisburg besitzt, dienen dem Fotografen ebenso _x000B_ als Kulisse wie die niederländischen Strände, an denen er sich aufhält. Beide teilen die Vorliebe für weite Horizonte_x000B_, sei es am Mittelmeer oder im Norden, wo manchmal die Verwendung von flächigem Schwarz einen Dialog in Komplizenschaft führt. Powered by Drime

Le Touquet

close-info

Le Touquet

Die Fotografien wurden am Strand von Le Touquet aufgenommen und sind das Ergebnis eines Auftrags der Éditions Steïdl, die Azzedine Alaïa ein Buch mit monografischem Charakter widmen wollten. Der Modeschöpfer benötigte fast zehn Jahre, um dieses einzigartige Werk, das 2018 neu aufgelegt wurde, zu durchdenken und fertigzustellen. Zwei mittlerweile ikonische Serien sind aus diesem Projekt hervorgegangen, darunter diese und die Serie mit dem Titel Hôtel du Nord. Powered by Drime

Hôtel du Nord

close-info

Hôtel du Nord

Hôtel du Nord ist ein französischer Film von Marcel Carné aus dem Jahr 1938. Fünfzig Jahre später haben Alaïa und Lindbergh ihr Quartier entlang des Cana Saint-Martin in der Rue Grange aux Belles bezogen, wo Arletty Louis Jouvet mit Schmackes "Atmosphère,a tmosphère, est-ce que j'ai une gueule d'atmosphère?" deklamierte. Von allen Schauspielerinnen und Schauspielern, die Alaïa kennengelernt und angezogen hat, war Arletty diejenige, die seinen Stil am meisten beeinflusst hat. Er spürt das Geheimnis der Pariserin auf, indem er ihre Garderobe auf der Bühne und in der Stadt unter die Lupe nimmt: ein Kleid mit Reißverschluss, ein nackter Satinanzug, ein Gang ohne jegliche Accessoires... Powered by Drime

Tina Turner

close-info

Tina Turner

Tina Turner war eine bewundernde Kundin von Alaïas Kreationen, bevor sie eine treue Freundin wurde. Ab Mitte der 1980er Jahre und während der gesamten 1990er Jahre entwarf und modellierte der Modeschöpfer die Bühnenoutfits der berühmten Sängerin. Trotz der unterschiedlichen Sprachen, die sie trennen - Alaïa spricht kein Wort Englisch, Tina versteht nur wenig Französisch - sind die beiden Autoren unendlich miteinander verbunden. Alaïa, der schon immer eine Vorliebe für Frauen mit Kopf und Temperament hatte, fand in ihr die Verkörperung seiner Mode mit all ihren gekonnten Kurven.

„Peter Lindbergh, ein wahrer Künstler, hat überall Schönheit gefunden. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass er direkt in meine Seele sehen konnte. Seine Sichtweise, seine Art, die wunderbare und außergewöhnliche Welt zu sehen, erscheint in jeder seiner Fotografien.“ Tina Turner
Powered by Drime

Der Körper

close-info

Der Körper

Fast gleichzeitig wird Alaïa zum Architekten der Körper, enthüllt sie und entdeckt sie, Lindbergh_x000B_ adelt sie, indem er ihre Seele und Persönlichkeit beleuchtet. Schritt für Schritt werden sie zu jenen Autoren, die ihr jeweiliges Fachgebiet dominieren. Beide lehnen Kunstgriffe ab, die von den eigentlichen Themen ablenken _x000B_, und mühelos finden sie im Zuge kraftvoller Kollaborationen zueinander. Powered by Drime

expander on

languages link inside video

"Next" "Back" "Start"